William P. Clark

amerikanischer Jurist und Politiker; Republikaner; Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates 1982-1983; Innenminister 1983-1985

* 23. Oktober 1931 Oxnard

† 10. August 2013 Shandon/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1985

vom 25. März 1985 , ergänzt um Meldungen bis KW 32/2013

Wirken

William Patrick Clark wurde am 23. Okt. 1931 in Oxnard, Kalifornien, geboren. Seine Familie lebte ein Jahrzehnt lang in Ventura County, nördlich von Los Angeles, wo sein Großvater Sheriff und sein Vater Polizeichef von Oxnard waren. C. wuchs in katholischer Erziehung auf und besuchte die Villanova Preparatory School im nahegelegenen Ojai, Kalifornien. 1952 wurde C. - ohne Hochschulreife - von der Loyola Law School aufgenommen. 1953 zur Armee eingezogen, diente er zwei Jahre lang als Spionageabwehr-Agent in der Bundesrepublik Deutschland.

1955 nahm C. sein Jurastudium an der Loyola Law School als Abendstudent wieder auf und arbeitete tagsüber als Versicherungssachverständiger bei der USF & G Insurance Company in Los Angeles. Ohne Abschluss verließ er 1957 die Loyola Law School, um selbständig weiter zu studieren. Beim zweiten Anlauf bestand er das Jura-Examen und wurde daraufhin 1958 in Kalifornien bei Gericht zugelassen. Er ließ sich in Oxnard als Anwalt nieder und war von 1958-1966 Seniorpartner der Anwaltsfirma Clark, Cole & Fairfield. Gleichzeitig war er ...